Optimax Energy hat sich auf die Entwicklung und den Einsatz intelligenter Systeme für den Strommarkt spezialisiert. Diese Systeme im Zusammenspiel mit einschlägigen Datenanalysen befähigen uns auf kurzfristige Ungleichgewichte im Stromnetz effizient zu reagieren. So optimieren wir die Integration erneuerbarer Energien und tragen darüber hinaus zur Netzstabilität bei.
Wir laden Studierende zu unserer Challenge über „Machine Learning zur Vorhersage der Netzsituation“ ein. Über diesen Weg gewinnt ihr einen Eindruck über unsere eingesetzten technischen Innovationen.
Wir informieren euch hier und auf unseren Social Media-Kanälen, sobald neue Termine für die nächste Challenge anstehen!
Fragen und Anregungen gerne an:
HR@optimax-energy.de
Wir bei Optimax Energy wissen, dass die Zukunft in den Händen der heutigen Jugend liegt. Deshalb versuchen wir sie auf vielfältige Weise zu fördern. Neben dem Deutschlandstipendium und vielen weiteren Projekten, welche wir unterstützen ist eine unserer Herzensangelegenheiten die Förderung von „Super Young Talents“. Aktuell fördern wir ganz speziell unseren SchülerpraktikantInnen Emely und Lennart. Emely hat schon ein zweites freiwilliges Schülerpraktikum bei uns absolviert und unsere Trader unterstützt, wie man auf dem Bild sehen kann. Lennarts Programmierfähigkeiten befinden sich jetzt bereits auf dem Niveau eines Informatikstudenten. Durch unser selbst entwickeltes Förderprogramm leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Entwicklung neuer IT-Spezialisten.
Wir sind sehr an der Zusammenarbeit mit Schulen und Universitäten interessiert. Wenn es um die Verknüpfung der schulischen und universitären Theorie mit der Praxis geht, stehen wir für junge Talente gerne als Schnittstelle bereit. Wir begleiten euch auf eurem Weg in die Berufswelt und unterstützen euch jederzeit gerne.
Optimax Energy ist überzeugter Förderer des Deutschlandstipendiums, bei dem sich Unterstützer aus der freien Wirtschaft und dem Bund zusammentun, um sich für junge Talente an Hochschulen zu engagieren. Mit unserer Förderung möchten wir begabten Studierenden unabhängig von ihrer sozialen Herkunft praxisnahe und finanzielle Unterstützung zukommen lassen. Über die anonyme Förderung hinaus möchten wir eine persönliche Beziehung zu den Stipendiaten aufbauen und sie auf ihrem wissenschaftlichen Werdegang bis ins Berufsleben begleiten. Insbesondere freuen wir uns über Stipendiaten, die Kontakt zu Optimax aufnehmen und längerfristig halten werden. Des Weiteren arbeiten wir an einem Konzept für ein eigenes Optimax Energy-Stipendium, von welchen Studierende und Hochschulen gleichermaßen profitieren können.
Wir von Optimax Energy sehen es als unverzichtbar an, Forschung und Technik als Grundlagen unternehmerischer Gestaltung zu berücksichtigen. Uns liegen Projekte am Herzen, bei denen wissenschaftliche Leistungen mit noch nicht dagewesenen technologischen Ideen verknüpft werden.
Daher sind wir stolz, Sponsor des „Nao-Teams HTWK“ (Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Leipzig) zu sein, das im Jahr 2018 Weltmeister im Roboterfußball wurde. Die fußballspielenden Roboter und ihre Programmierer verkörpern mit der dynamischen Verknüpfung von humaner und künstlicher Intelligenz, innovativen Kognitionsleistungen, der Visualisierung eines Ziels, schnellen Reaktionszeiten und dem richtigen Timing eben jene Strategien, auf die es auch in unserem Unternehmen ankommt. Ein paar Einblicke und Fotos finden sich hier: Nao Team
Bei Optimax Energy besteht für Studierende die Möglichkeit, ein Praktikum zu machen oder zur Studienfinanzierung eine berufliche Tätigkeit neben dem Studium aufzunehmen. Wir möchten auf junge Menschen schon in der Planungsphase ihrer beruflichen Laufbahn zugehen und ihnen Wege zur Koordination von Studium und Beruf eröffnen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit des Berufseinstiegs in unserem Unternehmen.
Ferner bieten wir finanzielle Förderung für studentische Projekte und Initiativen, die einen Bezug zu unseren Unternehmensschwerpunkten Erneuerbare Energien, Softwareentwicklung, künstliche Intelligenz und Handelstrategien für den Energiemarkt aufweisen. Auch andere Projekte von studentischer Seite, die sich durch wissenschaftliche Exzellenz, technische Innovation und leidenschaftliches Engagement auszeichnen, stellen für uns eine Bereicherung dar und können vorgestellt werden.
Studierende können sich jederzeit mit einer Anfrage für Spenden und Kooperationen an uns zu wenden.
Wir unterstützen alle Mitarbeiter, die erstmals eine Tätigkeit bei Optimax Energy aufnehmen und in unser Unternehmen wechseln, indem wir Hilfe bei der Wohnungssuche in Leipzig anbieten.
Hochqualifizierte Arbeitnehmer, die nicht aus Leipzig bzw. Deutschland stammen, jedoch über außergewöhnliche Fähigkeiten auf dem IT-Sektor verfügen und fließendes Englisch sprechen, unterstützen wir nach erbrachtem Qualifikationsnachweis bei der Beschaffung der sogenannten Bluecard und stehen ihnen bei Behördengängen zur Seite. Wir haben Erfahrung im Relocating aus verschiedenen Ländern und sind mit der Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Familiennachzug und Visa-Erwerb vertraut.